
Gars, den 14.07.2022, ein großer Wunsch der Kindern und Jugendlichen, aber auch von deren Eltern, nimmt ab heute Gestalt an.
Stark war der örtliche Bauhof und das Team von „kreativo“, rund um Stefan Asenbeck, pünktlich um 8 Uhr vertreten als es darum ging die „Altlasten“ des alten Spielplatzes zu beseitigen, um Raum für die Umsetzung eines neu konzipierten Treffpunktes für Kinder und Jugendliche in Gars zu schaffen.
Von der Motorsäge über einen Minibagger, bis hin zu schweren Traktoren und Lkws waren allerlei, unter anderen auch gefährliche, Werkzeuge im Einsatz. Kein Wunder also das man den Starttermin möglichst außerhalb der Möglichkeiten von mitwirkenden Kindern und deren Eltern gelegt hat.
Die meisten Spielgeräte demontiert, wurde das alte Kiesbett, welches ohnedies aufgrund der Körnung eher ungeeignet war, entfernt. Vormals vorhandene Sitzgelegenheiten vielen den Arbeiten ebenso zum Opfer, wie auch, wenn auch erfreulich wenig, Müll zu beseitigen war.
Bei beinahe unerträglichen Temperaturen krempelte selbst der amtierende Bürgermeister, Robert Otter, seine Ärmel hoch und versorgte die Baustelle, im Hinblick auf den Flüssigkeitshaushalt, mit kühlen Getränken. Nicht ganz ernst muss man die Frage nehmen, ob er sich bei der Anlieferung das eine oder andere Päuschen genehmigte, den ganz voll war die mitgebrachte Kiste beim Eintreffen nicht mehr, fand aber reißenden Absatz bei den, von der Hitze sichtlich geplagten, Mitwirkenden.
Zum Nachmittag hin trafen erst Mitarbeiter des „Planungsbüros“ ein, die Fortschritte geprüft legten diese Hand an, schaufelten Löcher, begannen mit der Rüttelplatte den Boden zu verdichten und, als es darum ging Arbeiten mit dem Minibagger durchzuführen, war niemand wirklich verwundert, dass die Rüttelplatte an Ort und Stelle allein weiter vor sich hin tuckerte.
Neben den Erdarbeiten waren die Holzstützen für kommende Spielgeräte usw. vorzubereiten. Am Samstagabend sollen diese bereits fertig in die Fundamente eingebracht und ausgerichtet sein.
Mitwirken erhofft!
Das Projekt „Spielplatz“ hebt sich markant von den üblichen Planungs- und Durchführungsmethoden ab. Hier waren es die Kinder und Jugendlichen, die ihre Vorstellungen maßgeblich mit einbrachten und nun auch bei der Verwirklichung tatkräftig unterstützen. Vielleicht auch, weil es früher Einrichtungen wie „kreativo“ nicht gab, fühlt es sich beinahe ungewöhnlich an, dass die Garser Jugend ihre Vorstellungen präsentiert und dabei durch das Team von, und durch Stefan Asenbeck fachlich kompetent unterstützt wird.
Auch wenn nun aus Kosten- und Platzgründen nicht alle Wünsche realisiert, werden können, sind die freiwilligen Helfer mit Eifer bei der Sache und scheuen selbst den Umgang mit schweren Baumaschinen, natürlich unter fachlicher Anleitung und Aufsicht, nicht.
Auch morgen und am Samstag gehen die Arbeiten des 1. Abschnittes weiter. Jeder ist eingeladen, auch abseits fachlicher Kompetenz, mit anzupacken, um sich gleich wie mit einzubringen.
- Abschnitt im Oktober
Mit dem Ende der Arbeiten am Samstag wird vorab Ruhe beim Projekt Einzug halten. Unter anderen der Ferien- und Urlaubszeit geschuldet wird die 2. Phase und damit die Fertigstellung im Oktober in Angriff genommen. Auch hierzu sind natürlich alle wieder herzlichst eingeladen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar